Skip to main content Skip to page footer
mehr anzeigen >

Hier gibt’s noch Karten

  • Rheda-Wiedenbrück
  • Hamburg
  • Berlin

Tourplan anzeigen >


mehr anzeigen >

„Eine der besten Geschichten-Erzählerinnen Deutschlands.“

Gerburg Jahnke

Frieda und ihre Splittergruppe

Das Kostüm erinnert an Mary Poppins, die Frisur an Popeyes Frau Olivia. Dazu Schuhe wie Lakritz-Heringe – Frieda ist eigenwillig. Ihre Auftritte sind eine Klasse für sich. Ihre Geschichten wimmeln von knarzigen Charakteren, die den bekannten Miss-Marple-Filmen entsprungen sein könnten. Fans lieben nicht nur Frieda, sondern auch ihre legendäre Splittergruppe. Elf Frauen, um die sich Friedas Erzählungen ranken. 

Hinter Frieda verbirgt sich die ehemalige Werbetexterin Karin Berkenkopf, die ihre Bühnenfigur und deren Erlebnisse mit viel Liebe zum Detail weiterentwickelt. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Lebensgefährten, dem belgischen Kabarettisten und Bewegungskünstler Joseph Collard. 

Karin Berkenkopf wurde 1963 in Winterberg geboren, hat einige Jahre in Bonn und Düsseldorf verbracht und lebt heute in Winterberg und der Wallonie/Belgien.


Frieda spendet

Frieda Braun unterstützt u.a. 
Queeramnesty, Andheri Hilfe, filia, 
Blau-Gelbes-Kreuz, Kabul Luftbrücke, 
Rettet das Huhn

„Meisterin des verzögerten Gags“

Gert Heiland (Wetzlarer Neue Zeitung)

Auf ganzer Linie

Sprachgewandt und hintersinnig schafft Frieda irrwitzige Verflechtungen: Loreley-Gesänge und asiatische Manager, Baumarkt-Werbung und die Deckenlampe „Octopus“, ein erotischer Kinofilm und der Freiflug eines französischen Senfstrangs.

Mehr anzeigen

Jetzt oder nie!

Wortwitz, ausdrucksstarke Körpersprache und eine Mimik, die zum Brüllen komisch ist: Frieda Braun läuft auch in „Jetzt oder nie!“ wieder zur Hochform auf.

„Jetzt oder nie!“ – auf den Ausspruch folgt im echten Leben oft eine beherzte Entscheidung. Auch in Friedas Universum gibt es diese Momente, in denen rasches Handeln gefragt ist. Natürlich – wie könnte es anders sein – entstehen dabei abstruse Verwicklungen und ungeahnte Kettenreaktionen.

Mehr anzeigen

Erst mal durchatmen!

Die Splittergruppe im Yoga-Fieber: Fernöstliche Ruhe hilft, wenn Brunhilds Hornhaut-Fische sich überfressen, Gertrud ihr Haus entrümpelt, Knabberschalen-Etageren korrekt befüllt werden müssen und der Martinszug wegen eines trunkenen Akteurs im Chaos endet. 

Mehr anzeigen

Sprechpause

Frieda und ihre Freundinnen im Schweigeseminar: Ein Glück, dass Frieda das Schweigen bricht und ins Plaudern kommt. Ihre Themen: große Füße und Staubsauger-Roboter, geschickte Verkäuferinnen, Superkleber-Unfälle und Erotik-Verkaufsabende. 

Mehr anzeigen