
Jetzt oder nie!
Wortwitz, ausdrucksstarke Körpersprache und eine Mimik, die zum Brüllen komisch ist: Frieda Braun läuft in „Jetzt oder nie!“ zur bekannten Hochform auf.
Mühelos schlägt sie dabei den Bogen von einer geplatzten England-Reise über eifrige Rasenmäher-Roboter bis hin zu Flipper, dem klugen Delfin.
Lakritz: stark bleiben oder schwach werden?
Mit vollem Körpereinsatz schildert „das Erdmännchen auf Ecstasy“, wie Marie vor einer Dose Lakritz die Fassung verliert, warum der spanische Herpes Mia das Essen verdirbt und auf welche Weise Sprühstärke das Liebesleben zum Knistern bringt.
Frieda Braun besticht durch ihre umwerfend bildreichen Erzählungen. Es vergeht kaum eine Minute, in der das Publikum nicht lachen muss. Gerburg Jahnke nannte Frieda „eine der besten Geschichten-Erzählerinnen Deutschlands“.
Alltägliche Situationen kippen ins Komische
Die Nähe zum Leben, das urkomische Umsetzen alltäglicher Situationen und schließlich das Kippen in oft völlig unerwartete Wendungen sind es, die Frieda Brauns Erfolg ausmachen.
Bei der Entwicklung ihrer Programme steht ihr der belgische Kabarettist, Bewegungskünstler und Clown Joseph Collard kongenial zur Seite.